Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Heilpädagogische Förderung mit Pferden:

Reiten und Umgang mit Pferden sind für alle Kinder und besonders in der heutigen Zeit optimale Bausteine ganzheitlicher Persönlichkeitsentwicklung.

Heilpädagogische Entwicklungsförderung für Kinder, je nach Anliegen, u.a.:

körperlich

psychomotorische Therapie, sowie Beweglichkeit, Gleichgewicht und Koordination

sozial

Empathie, sich bei anderen Wesen, Pferde, einzufühlen und sich zu verständigen,

Teamfähigkeit, Durchsetzungsvermögen, soziale Kompetenzen

kognitiv

Aufmerksamkeit, Konzentrationsfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein

 psychisch

Vertrauen, Selbstvertrauen und Eigensteuerung.

Der Umgang mit Pferden und Reiten sind optimale, ganzheitliche Ergänzung zur Persönlichkeitsentwicklung und machen viel Spaß!

Foto: I. MarkowskiFoto: I. Markowski

Über therapeutisches Reiten und Umgang mit Pferden wird die gesamte sensomotorische Entwicklung des Kindes, inclusive der Gehirnhälften und des Zentralnervensystems angeregt, erweitert, koordiniert und intensiver vernetzt. Bei individuellen Lern- und Entwicklungsbesonderheiten bewirken diese qualitativen Veränderungen der Informationsverarbeitung Aufholen, Annäherung bis Anschluss an "altersgerechtes" Entwicklungsniveau.