Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Kinder- und Jugendcoaching - bei Schulschwierigkeiten, Ängsten,  Burnout

Wünschen Sie Unterstützung, weil Ihr Kind

  • oft unzufrieden oder unausgeglichen ist?
  • sich in einer schweren Lebensphase befindet?
  • in der Schule wenig Motivation oder Antrieb hat, obwohl es doch ein "helles Köpfchen" ist?
  • eventuell sogar die Versetzung in die nächste Klasse oder weiterführende Schule gefährdet ist?

Unzählige pädagogische Konzepte füllen ganze Bibliotheken.

Dennoch fühlen sich Kinder und Jugendliche zunehmend unter Druck gesetzt. Erschöpfung, Burnout und depressive Reaktionen sind die Konsequenzen. Dazu geben schlechte Noten den Schülern oft ein Minderwertigkeitsgefühl und lähmen sie.

Doch die Motivation für erfolgreiches Lernen kann man trainieren.

Was im Leistungssport und im Management längst erfolgreich etabliert ist,

wird in Bildung und Erziehung noch weitgehend vernachlässigt.

Kinder- und Jugendcoaching = Potenzialentfaltung

effektiv - nachhaltig - spannend

Jedes Kind ist einzigartig und sollte seine Individualität auch leben können!

Wirkliche mentale Stärke, Balance und Ausgeglichenheit ist die Grundvoraussetzung für ein glückliches und erfülltes Leben.

Durch das auf neurowissenschaftlichen und psychologischen Erkenntnissen beruhende Kurzzeitcoaching

unterstütze ich Kinder und Jugendliche, wieder in ihre Kraft zu kommen.

Über das Auflösen bzw. Decodierung bestehender Blockaden

werden  emotionalen Belastungen gezielt abgebaut. 

Lernkompetenz, Selbstbewusstsein und Lebensfreude können sich wieder entfalten.

Umfang

Ein Kurzzeitcoaching umfasst in der Regel ca. 6 Sitzungen a´ 55 Minuten (je nach Alter und Anliegen).

Sie können also mit überschaubarem Zeit- und Kostenaufwand rechnen.

Gerne begleite ich Sie und Ihr Kind auch längerfristig durch die Schullaufbahn, bis zum gewünschten Erfolg.

Vereinbaren Sie einfach mit mir und Ihrem Kind ein kostenfreies und unverbindliches Vorgespräch. Damit sich Ihr Kind selbst für das Coaching entscheiden kann.