Ihre Browserversion ist veraltet. Wir empfehlen, Ihren Browser auf die neueste Version zu aktualisieren.

Mediation, Konfliktcoaching, Paarcoaching

Bei Gesprächsschwierigkeiten in allen Bereichen, 

Ein Ort für konstruktive Gespräche

Im Laufe der letzten Jahrzehnte wurden durch Mediation

in persönlichen und gesellschaftlichen Bereichen

viele, auch sehr große, vorher unlösbar scheinende Konflikte beigelegt.

Ziel einer gelungenen Mediation ist eine Lösung,

die beide Seiten langfristig zu innerem Frieden führt.

Oft reichen 3-4 Sitzungen, um von den Medianten ein erleichtertes Dankeschön

zu bekommen, die nun die noch offenen Punkte selbst besprechen können.

Mediation und Paartherapie:

Endlich können die vorher unaussprechbar wirkenden Hindernisse zur Sprache kommen.

Viele daraus resultierende Missverständnisse können sich leichter lösen und aufklären.

Das Besondere:

Schwierigkeiten in der Kommunikation gibt es in allen Bereichen.

Wenn Gespräche durch Verletzungen, Wut oder Ängste stark emotional belastetet sind,

ist es für die Beteiligten oft schwer, effektiv miteinander zu reden.

Im geschützten Raum können sich beide Seiten über ihre Erwartungen, Verletzungen, Enttäuschungen und alles, was gesagt werden muss, aussprechen.

So werden aufgestaute Emotionen aufgearbeitet, die verhärteten Fronten lösen sich.

Das gegenseitige Verständnis für die Situation des anderen kann wachsen. Die Würde beider Partner bleibt gewahrt.

Das ist wichtig, aber nicht immer leicht, zeitweise sogar schwer auszuhalten. 

Schuldzuweisungen sind in diesem geschützten Rahmen nicht notwendig.

Erst danach folgen die Phasen der Ideenfindung, der Priorisierung, der gemeinsamen Ziele und die Vorschläge zur Umsetzung.

Eine für beide Seiten gut annehmbare, individuelle

und ressourcenorientierte Lösung wird entwickelt.

Meine Rolle als Mediatorin: 

Ich begleite Sie zu einer konstruktiven Gesprächsebene,

achtsam, emphatisch, unparteiisch,

im Sinne Ihres gemeinsamen Anliegens.

Als Moderatorin, Begleiterin, Vermittlerin unterstütze ich Sie,

eine einvernehmliche Lösung Ihres Konflikts zu finden.

Sie behalten die Entscheidungskompetenz,

so dass Sie die optimale Lösung Ihres Konflikts selbst erarbeiten können.

Gelingen die Gespräche zum Wohle der Beteiligten,

ersparen Sie sich oft langjährigen emotionalen und teuren Stress.

Wenn Sie bereit sind, 

finden sich gute, tragfähige faire Lösungen für Sie und Ihr Umfeld.